Thema / Aufgabe

Während einer Woche setzten sich die Lernenden in der Teamarbeit exemplarisch und ortsbezogen mit, der Findung von Ideen und der Entwicklung von Konzepten auseinander. Die Lernenden werden in der ganzen Woche mit gezielten Vorträgen und Präsentationen sowie einem entsprechenden Mentoring begleitet.

Am Ende der Projektwoche werden die Arbeiten präsentiert und bewertet. Sowohl Einzelleistungen als auch die Leistung in der Gruppe werden benotet und sind Bestandteil des Qualifikationsverfahrens.

Aufgabe 2022: Heimat – ein Fiktiver Auftrag

Wir finden Boden, auf dem wir festen Fuss fassen können. In Indien, dem Land, das von dem Begriff «Platz» besessen ist, An-seinen-Platz gehören, Wissen-wo-sein-Platz-ist, wird uns zumeist das Territorium zugewiesen, und damit hat sich’s, keine Widerrede, und weiter damit. Aber Ormus und Vina und ich, wir konnten das nicht akzeptieren, wir lösten uns. Zu den grössten Kämpfen des Menschen gut / böse, Vernunft /Unvernunft etc. gehört auch dieser gewaltige Konflikt zwischen der Phantasie der Heimat und der Phantasie der Ferne, der Traum von den Wurzeln und der Fata Morgana der Reise. Und wenn man Ormus Cama ist, wenn man Vina Apsara ist, deren Lieder alle Grenzen zu überwinden vermochten, sogar die Grenzen in den Herzen der Menschen, dann glaubt man vielleicht, dass jeder Boden übersprungen werden kann, dass sich alle Grenzen vor dem Zauber der Melodie auflösen können. Auf und davon, weg vom Alten, weg von Familie, Clan, Nation, Rasse, unerreichbar über die Minenfelder des Tabus hinweg, bis man schliesslich vor jenem letzten Eingang, der verbotendsten aller Türen steht.

Salman Rushdie, «Der Boden unter ihren Füssen»

Bedeutet Heimat Wurzeln, Traum, Reise, Faszination, Zauber, Abgrenzung, Perspektivenwechsel, Zukunft, Nostalgie, Verortung, Vertrauen, Verlassen, Entdecken, Bewahren, Abenteuer, Anker, Zuhause, Geborgenheit, Vermächtnis, Verheissung, Exil, Ursprung, Entfaltung, oder vielleicht etwas ganz anderes? Ist Heimat ein Ort, ein Körper, ein Gefühl, ein Mensch, ein Planet, eine Zeit, ein Gedanke, nichts von dem oder alles auf einmal? Das Bundesamt für Kultur schreibt einen Wettbewerb zum Thema «Heimat» aus. Zum Thema «Heimat» wird eine Veranstaltungsreihe (Wanderausstellung, Literaturfestival, Kunstperformance, …) lanciert, welche die Schweizer Bevölkerung und Besuchende anregt, über «Heimat» in all seinen Facetten nachzudenken. Den Themenschwerpunkt und den Projektnamen wählt jede Gruppe für sich. Soziologische, geografische, historische, philosophische, seelische, geistige und gestalterische Aspekte sollen dabei berücksichtigt und diskutiert werden. Mit den Methoden der Ideenfindung wird pro Gruppe ein Konzept entwickelt und präsentiert. Innovative Ideen und deren Massnahmen werden aufgezeigt. Sie unterstützen die kommunikativen Absichten der Projektidee. Das Konzept und seine Idee sollen optimal verständlich auf einem F4 Konzeptposter transportiert werden.